Familie. Eingliederungshilfe und das Bundesteilhabegesetz. Zur Seite in. Leichter Sprache. Rechtstipp | Stand: 01.01.2024 #Eingliederungshilfe. Recht der Eingliederungshilfe - Änderungen durch das Bundesteilhabegesetz. Menschen mit Behinderung brauchen oft Unterstützung in verschiedenen Lebensbereichen.. Der Bundestag hat am Freitag, 26. März 2021, in erster Lesung über den von der Bundesregierung vorgelegten Entwurf eines Teilhabestärkungsgesetzes ( 19/27400) beraten. Es enthält Neuregelungen, die Menschen mit Behinderungen die Teilhabe im Alltag sowie im Arbeitsleben erleichtern sollen.

Bei Teilhabe von Menschen mit Behinderung besser werden

Spenden für Teilhabe und Inklusion mit dem Ziel einer bunten Gesellschaft

Themen Gesundheit und Soziales Menschen mit Behinderung Anschriftenverzeichnis für

Seminarplan Gemeinsam Lernen 2016 (© Leibniz Universität Hannover, Institut für Sonderpädagogik)

Teilhabe Ratgeber für Menschen mit Behinderungen Bauverein Leer

PPT Die Landesarbeitsgemeinschaft der Werkstätten für behinderte Menschen Berlin LAG WfbM

Körperliche und kognitive Fähigkeiten/Behinderungen Deutsche Aidshilfe

Grundlegende Informationen zur Teilhabe von Menschen mit Behinderung Projektseite Crossroads

Bessere Gesundheit für Menschen mit Behinderung BIZEPS

Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

Aktueller Stand „Teilhabepläne für Menschen mit Behinderung“ in Mannheim Grüne Fraktion Mannheim

Wohnen und Leben für Menschen mit einer geistigen Behinderung Wohngemeinschaft Heidehort

Leistungen zur Teilhabe

Angebote für Menschen mit Behinderung Lebenshilfe Heinsberg

Bedeutung der Bedarfsfeststellung und Leistungsplanung im neuen Teilhaberecht

Teilhabe bei Behinderung

Einfachere Teilhabe für Menschen mit Behinderung DerDom.de

Aktionsplan zur Inklusion von Menschen mit Behinderung DEval Deutsches Evaluierungsinstitut
KVJS Kommunales Teilhabekonzept für Menschen mit kognitiven Teilhabebeeinträchtigungen

Teilhabe bei Behinderung
Die Teilhabeplanung (ehemals auch: Hilfe- und Förderplanung) in der Eingliederungshilfe ist kein linearer, sondern ein zyklischer Prozess, welcher Menschen mit Behinderung eine gleichberechtigte Teilhabe an der Gesellschaft ermöglichen soll.. Handreichungen und Informationen. Instrumente der Gesamt- und Teilhabeplanung für Erwachsene. Instrumente der Gesamt- und Teilhabeplanung für Kinder und Jugendliche. Werkstätten für Menschen mit Behinderungen.